Blog /
Zug um Zug: Ein Schachclub als Bauherr
- Datum
- 29. September 2020

Die Kommunikationsarbeit für ein Bauprojekt zu übernehmen, ist für uns als auf Immobilienmarketing spezialisierte PR-Agentur eigentlich nichts besonderes. Wenn aber ein Schachclub, in diesem Fall die Schachgemeinschaft Leipzig e.V. der Bauherr ist, erzählen wir diese einzigartige Geschichte sehr gern der interessierten Öffentlichkeit.
Denn mit dem Wohnbauprojekt Petzscher Eck entsteht im nördlichen Zentrum von Leipzig in naher Zukunft nicht nur das neue Schachzentrum des Vereins, sondern zugleich 16 neue Eigentumswohnungen. Und da unser langjähriger Kunde Paulick Immobilien Consulting für die Vermarktung der Immobilie zuständig war, durften wir unsere Kompetenz in der Immobilienkommunikation mit einbringen. So entstand beispielsweise im Vorfeld ein 3D-Rundgang durch eine Musterwohnung. Gleichzeitig übernahmen wir die Pressearbeit zur feierlichen Grundsteinlegung und begleiteten das Event fotografisch.
Wie ein Schachclub zum Bauherr wird
Eigentlich wollte die Schachgemeinschaft Leipzig e.V. auf dem Eckgrundstück Delitzscher Straße/Petzscher Straße ein eingeschossiges Schachzentrum errichten. Da aber die städtische Bauordnung mehrgeschossigen Wohnbau vorsah, musste eine alternative Lösung her. So entstand in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Bauunternehmen BLF-Dresden die Idee für das Petzscher Eck mit integriertem Schachzentrum und 16 Eigentumswohnungen.
Viele Unterstützer
Da der Bau des rund 300 Quadratmeter großen Schachzentrums für einen Breitensportverein nicht allein zu stemmen ist, war Hilfe gefragt. Lokale Bundestagspolitiker wie Jens Lehmann (CDU), Landtagsabgeordnete wie Holger Mann (SPD) oder Wolf-Dietrich Rost (CDU) und auch Stadtrat Christoph Zenker (SPD) setzten sich intensiv für das Vorhaben ein. Dieses Engagement brachte Erfolg. Das Städtische Sportamt fördert die Vereinsräume, ebenso unterstützt die Sächsische Aufbaubank das Projekt. Ein beachtlicher Teil der benötigten Summe wurden zudem aus Eigenmitteln des Vereins erbracht. Die letzte Finanzierungslücke schloss schließlich die Leipziger Volksbank.
Zügiger Verkauf
Wie gut das Konzept aufgeht, zeigt der schon im Vorfeld abgeschlossene Verkauf der Eigentumswohnungen durch die Immobilienexperten von Paulick Immobilien Consulting. Mit Wohnungsgrößen von rund 41 bis 128 Quadratmetern finden sich passende Angebote für Singles sowie für Familien mit Kindern. Zudem kommen hier weitere Vorteile zusammen - eine zentrumsnahe Lage, Initiatoren aus der Region und die Aussicht einen Schachclub als Nachbarn zu haben, erscheint vielen offenbar als cleverer Zug.
#Immobilienmarketing
#Fotodokumentation
#3D-Rundgang
#360-Grad-Rundgang
#Pressearbeit
- Datum
- 01. April 2025
Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher der Verkauf von Immobilien fast wie von selbst lief, sehen sich Maklerinnen und Makler heute mit steigender Konkurrenz, anspruchsvolleren Kunden und einem wachsenden Kommunikationsbedarf konfrontiert. In einem solchen Umfeld wird es immer wichtiger, neue Wege zu gehen – insbesondere in der digitalen Kommunikation.
Instagram bietet Immobilienprofis eine echte Chance, sich sichtbar, nahbar und attraktiv zu präsentieren.
Denn potenzielle Käufer informieren ...
- Datum
- 01. April 2025
Immobilien erfolgreich vermarkten – mit professionellen Drohnenaufnahmen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Erfurt, Jena oder Berlin: Wer heute ein Baugebiet oder Grundstück vermarkten will, braucht mehr als ein einfaches Exposé. Professionelle Drohnenaufnahmen sind im Immobilienmarketing unverzichtbar geworden – besonders im sensiblen Segment Neubau, das aktuell unter großem wirtschaftlichem Druck steht.
Ein aktuelles Beispiel: Für Poschmann ...