Blog /

Webinar: Instagram für Immobilienmakler

Datum
01. April 2025
Webinar: Instagram für Immobilienmakler

Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher der Verkauf von Immobilien fast wie von selbst lief, sehen sich Maklerinnen und Makler heute mit steigender Konkurrenz, anspruchsvolleren Kunden und einem wachsenden Kommunikationsbedarf konfrontiert. In einem solchen Umfeld wird es immer wichtiger, neue Wege zu gehen – insbesondere in der digitalen Kommunikation.

 

 

Instagram bietet Immobilienprofis eine echte Chance, sich sichtbar, nahbar und attraktiv zu präsentieren.

 

Denn potenzielle Käufer informieren sich längst nicht mehr nur über Immobilienportale oder klassische Exposés. Sie folgen Maklerprofilen auf Social Media, holen sich Inspiration, entdecken Objekte – und erwarten professionelle Inhalte, die Vertrauen schaffen und Emotionen wecken.

 

Genau hier setzt das neue Webinar „Immobilienprofi auf Instagram“ an.

In dem zweistündigen Online-Seminar zeigt Referent Frank Schütze, wie Maklerinnen und Makler Instagram strategisch nutzen können, um ihre Zielgruppe zu erreichen, Reichweite aufzubauen und mehr Immobilien zu verkaufen.

 

Frank Schütze ist Diplom-Journalist, war Pressesprecher der Automobilmesse Leipzig und ist seit 15 Jahren Inhaber der Kommunikationsagentur priori relations, die sich unter anderem auf Immobilienmarketing spezialisiert hat. Mit seiner Erfahrung betreut er Projektentwickler, Bauunternehmen, Hausverwalter – und eben auch Immobilienmakler, die mehr Sichtbarkeit wollen.

 

Im Webinar erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die folgenden Themenbereiche:

 Profiloptimierung: Wie wird aus einem einfachen Insta-Account ein professionelles Profil, das Vertrauen schafft?

 Content & Strategie: Welche Inhalte funktionieren wirklich? Und wie nutzt man Reels, Stories und Beiträge, um die Sichtbarkeit von Immobilien zu steigern?

 Community-Building: Wie gewinnt man Follower, die sich nicht nur für schöne Bilder, sondern auch für echte Immobilien interessieren?

 Erfolgsmessung: Welche Kennzahlen sind relevant? Und wie können Maßnahmen gezielt verbessert werden?

 

Ein besonderes Plus: Das Webinar ist nach MaBV anerkannt. Teilnehmende erhalten eine offizielle Fortbildungsbescheinigung über 2 Zeitstunden zur Vorlage gemäß § 34c GewO i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung.

 

Ob Sie gerade erst anfangen, Instagram als Kanal zu entdecken, oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – dieses Webinar hilft Ihnen dabei, Instagram nicht nur „irgendwie“ zu nutzen, sondern zielgerichtet, effizient und erfolgreich.

 

Jetzt anmelden und mit einem starken Auftritt auf Instagram die Aufmerksamkeit gewinnen, die Sie und Ihre Immobilien verdienen.

ANMELDUNG


Ein Neubaugebiet braucht mehr als nur Fläche – es braucht Bilder, die verkaufen

Datum
01. April 2025

Immobilien erfolgreich vermarkten – mit professionellen Drohnenaufnahmen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Erfurt, Jena oder Berlin: Wer heute ein Baugebiet oder Grundstück vermarkten will, braucht mehr als ein einfaches Exposé. Professionelle Drohnenaufnahmen sind im Immobilienmarketing unverzichtbar geworden – besonders im sensiblen Segment Neubau, das aktuell unter großem wirtschaftlichem Druck steht.
Ein aktuelles Beispiel: Für Poschmann ...

Mehr als nur schwarz und weiß: Wie KI die Pressearbeit verändert

Datum
28. März 2025

Zwei Dozenten, zwei Perspektiven – aber ein gemeinsames Ziel: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Hilfe von KI effizienter, schneller und sichtbarer machen.


In unserer Praxis-Werkstatt „KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“, die im Medienkulturzentrum in Dresden stattfand, haben wir gemeinsam mit engagierten Teilnehmern genau daran gearbeitet – praxisnah, interaktiv und mit einem klaren Blick auf das, was bereits heute möglich ist.





Was war das Ziel des Seminars?
Tagtäglich ...


Erfolg ist messbar

Datum
05. Mai 2022

Presserat im eigenen Saft

Datum
12. September 2014

Plädoyer für Verrücktheit

Datum
18. März 2014