Blog /
PR-Power für Premierenfahrt eines Wasserstoffzuges in Ostdeutschland
- Datum
- 11. Februar 2019

Selten ist die Freude über "heiße Luft" so groß wie bei der Premierenfahrt des ersten Wasserstoffzuges in Ostdeutschland am 1. Februar 2019. Denn statt Diesel-Abgase produziert der vom französischen Bahntechnikkonzern Alstom gebaute Corodia iLint lediglich Wasserdampf bei der Energieerzeugung. Sauberer und unkomplizierter kann Zugfahren nicht sein.
Initiiert vom Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) meisterte der Wasserstoffzug seine erste Fahrt durch Ostdeutschland von Leipzig nach Grimma und zurück. Bemerkenswert: Der Wasserstoffzug darf im Gegensatz zu dieselbetriebenen Schienenfahrzeugen durch den City Tunnel in Leipzig fahren und erreicht ohne kostenintensive Elektrifizierung auch Bahnhöfe im ländlichen Raum. Für den zukünftigen S-Bahnverkehr in Sachsen zwei sehr gute Argumente.
An der Premierenfahrt nahmen rund 150 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft teil. Darunter auch zahlreiche Vertreter der regional wichtigsten Medien.
Als Kommunikations-Agentur mit einem Schwerpunkt auf Wirtschaftsthemen war der Anlass also wie geschaffen für unsere PR-Power.
Folgende Aufgaben wurden durch uns gemeistert:
Vorbereitung:
- Kommunikationsberatung zur Planung der Premierenfahrt
- inhaltliche Konzeption eines informativen Bühnengesprächs mit den wichtigsten Projektpartnern
- Entwicklung eines "roten Fadens", der die Themen der vier Redner mit den Wasserstoffzug geschickt verband
- Erstellung eines Presseverteilers
- Einladung der Medien
- Verfassen der Pressemitteilung
- Erstellen einer Pressemappe
Durchführung:
- Moderation der Podiumsdiskussion
- Betreuung der Medienvertreter und Positionierung unseres Kunden
- textliche und fotografische Dokumentation des Events
- Content-Erstellung für Social-Media-Kanäle
Nachbereitung:
- Erstellung eines Medienclippings
Der Erfolg dieser besonderen Premierenfahrt war nicht zu übersehen - fast 50 Beiträge in Funk und Fernsehen, Print- und Online-Medien sind erschienen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem Kunden, dem ZVNL, für das entgegengebrachte Vertrauen sowie auch bei der Markenagentur Artkolchose für die gewohnt gute Zusammenarbeit und die vielen grafisch schönen Kommunikationsmittel zur Premierenfahrt.
- Datum
- 26. Juli 2025
Ein Blick zurück – mit Wirkung nach vornWie gelingt es einem Verband, auf LinkedIn nicht nur sichtbar zu sein, sondern echten Mehrwert zu liefern? Wie können Unternehmen ihre Social-Media-Kommunikation strategisch ausrichten und nachhaltig Reichweite aufbauen?Antworten darauf liefert ein Praxisbeispiel aus einem unserer Workshops mit dem Immobilienverband IVD Mitte-Ost | Sachsen & Sachsen-Anhalt. In einem ganztägigen LinkedIn-Strategieworkshop mit dem Vorstandsteam rund um Martin Schatz, Eric Müller, Katrin Zimmermann MRICS und ...
- Datum
- 25. Juli 2025
Wie aus Fachkongressen kommunikative Aufbruchssignale werden
Ob Energiewirtschaft, Immobilienbranche oder Messdienstleister – viele Verbände stehen aktuell vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Gesetzeslagen und sich wandelnde Erwartungen von Mitgliedern, Öffentlichkeit und Politik. Umso wichtiger ist eine professionelle Verbandskommunikation, die Orientierung gibt und Entwicklungen sichtbar macht.
Der 11. DEUMESS-Fachkongress: Kommunikation trifft Zukunft
Als Agentur durften wir ...