Blog /

Die fünf Todsünden einer Pressemeldung

Datum
26. Juni 2013

Obwohl wir eigentlich selbst fürs Kommunizieren von Inhalten zuständig sind, landen auch in unserem Postfach tagtäglich Pressemeldungen. Das ist mitunter sehr unterhaltsam, vor allem zeigt es, was so alles falsch gemacht werden kann. Neben Fehlern, die im Stress oft passieren und vor denen auch wir als PR-Agentur in Leipzig manchmal nicht gefeit sind, lesen wir oft Dinge, die es eigentlich nicht geben sollte. Wenn Sie sich als Unternehmen entschieden haben, nicht auf die Arbeit eines PR-Profis zu vertrauen, dann ist das natürlich völlig legitim. Bitte beachten Sie jedoch einige Regeln, die dafür sorgen, dass Ihre Arbeit nicht völlig umsonst war. Deswegen listen wir an dieser Stelle die fünf absoluten Todsünden beim Versand von Pressemeldungen auf.

 

  1. Die Pressemeldung ist deutlich länger als zwei A4-Seiten.
  2. Als Ansprechpartner ist die Chefsekretärin angegeben.
  3. Die Pressemeldung hängt als ZIP-Datei im Anhang.
  4. Hinter der Größe des mitgelieferten Pressebildes steht die Einheit kb. Einen Downloadlink gibt es nicht.
  5. Der Vorspann beginnt mit dem Satz: Wir als marktführendes Unternehmen, das stets um innovative Lösungen bemüht ist, erklären....

Ach ja, und noch etwas: Auch Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer haben Vornamen. Und die heißen bestimmt nicht Herr oder Frau.

Vielleicht denken Sie beim nächsten Verfassen Ihrer Pressemeldung daran. Die Journalisten werden es Ihnen danken. Und falls Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns jederzeit gern an. Auch wir freuen uns über gut gemachte Pressemeldungen in unserem Postfächern.


Erfolgreiches Marketing für Verbände und Unternehmen: Warum Workshops der Schlüssel zum digitalen Auftritt sind

Datum
26. Juli 2025

Ein Blick zurück – mit Wirkung nach vornWie gelingt es einem Verband, auf LinkedIn nicht nur sichtbar zu sein, sondern echten Mehrwert zu liefern? Wie können Unternehmen ihre Social-Media-Kommunikation strategisch ausrichten und nachhaltig Reichweite aufbauen?Antworten darauf liefert ein Praxisbeispiel aus einem unserer Workshops mit dem Immobilienverband IVD Mitte-Ost | Sachsen & Sachsen-Anhalt. In einem ganztägigen LinkedIn-Strategieworkshop mit dem Vorstandsteam rund um Martin Schatz, Eric Müller, Katrin Zimmermann MRICS und ...

Kommunikation, die Wandel sichtbar macht – unser Einsatz für Verbände

Datum
25. Juli 2025

Wie aus Fachkongressen kommunikative Aufbruchssignale werden
Ob Energiewirtschaft, Immobilienbranche oder Messdienstleister – viele Verbände stehen aktuell vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Gesetzeslagen und sich wandelnde Erwartungen von Mitgliedern, Öffentlichkeit und Politik. Umso wichtiger ist eine professionelle Verbandskommunikation, die Orientierung gibt und Entwicklungen sichtbar macht.




Der 11. DEUMESS-Fachkongress: Kommunikation trifft Zukunft
Als Agentur durften wir ...


Erfolg ist messbar

Datum
05. Mai 2022

Presserat im eigenen Saft

Datum
12. September 2014

Plädoyer für Verrücktheit

Datum
18. März 2014