Interview: KI in der Pressearbeit
- Datum
- 14. März 2025
.png)
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst von einem Zukunftstrend zu einem festen Bestandteil der modernen Kommunikationsbranche entwickelt. In den Bereichen PR, Social Media und Marketing verändert sie Arbeitsabläufe grundlegend – von der Erstellung und Optimierung von Inhalten bis hin zur Analyse von Daten und Trends.
Doch welche konkreten Vorteile bietet KI in der täglichen PR- und Öffentlichkeitsarbeit? Welche Tools sind wirklich relevant, und wie können Unternehmen diese sinnvoll nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt es im aktuellen Interview von Flurfunk Dresden mit Frank Schütze, PR-Experte und Social-Media-Manager bei priori relations.
Effizienz, Kreativität und Wettbewerbsvorteile durch KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Besonders hervorzuheben sind:
✅ Effizienzsteigerung: Routinetätigkeiten wie Texterstellung oder Datenanalyse lassen sich durch KI-gestützte Tools deutlich beschleunigen.
✅ Kreativitätsboost: KI kann als Unterstützung dienen, um neue Ideen zu generieren und visuelle Inhalte schneller zu optimieren.
✅ Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die KI frühzeitig in ihre PR- und Marketingstrategien integrieren, profitieren von einer schnelleren und zielgerichteteren Kommunikation.
Entscheidend ist dabei die richtige Auswahl und Anwendung der Tools. KI ersetzt nicht die menschliche Kreativität, sondern ergänzt und verstärkt sie, um effizientere und innovativere Kommunikationslösungen zu schaffen.
Mehr dazu im Interview mit Flurfunk Dresden
In seinem Gespräch mit Flurfunk Dresden gibt Frank Schütze einen detaillierten Einblick, wie KI bereits heute seinen Arbeitsalltag prägt und welche Entwicklungen die Branche in Zukunft erwarten könnte.
- Datum
- 26. Juli 2025
Ein Blick zurück – mit Wirkung nach vornWie gelingt es einem Verband, auf LinkedIn nicht nur sichtbar zu sein, sondern echten Mehrwert zu liefern? Wie können Unternehmen ihre Social-Media-Kommunikation strategisch ausrichten und nachhaltig Reichweite aufbauen?Antworten darauf liefert ein Praxisbeispiel aus einem unserer Workshops mit dem Immobilienverband IVD Mitte-Ost | Sachsen & Sachsen-Anhalt. In einem ganztägigen LinkedIn-Strategieworkshop mit dem Vorstandsteam rund um Martin Schatz, Eric Müller, Katrin Zimmermann MRICS und ...
- Datum
- 25. Juli 2025
Wie aus Fachkongressen kommunikative Aufbruchssignale werden
Ob Energiewirtschaft, Immobilienbranche oder Messdienstleister – viele Verbände stehen aktuell vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Gesetzeslagen und sich wandelnde Erwartungen von Mitgliedern, Öffentlichkeit und Politik. Umso wichtiger ist eine professionelle Verbandskommunikation, die Orientierung gibt und Entwicklungen sichtbar macht.
Der 11. DEUMESS-Fachkongress: Kommunikation trifft Zukunft
Als Agentur durften wir ...