Interview: KI in der Pressearbeit
- Datum
- 14. März 2025
.png)
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst von einem Zukunftstrend zu einem festen Bestandteil der modernen Kommunikationsbranche entwickelt. In den Bereichen PR, Social Media und Marketing verändert sie Arbeitsabläufe grundlegend – von der Erstellung und Optimierung von Inhalten bis hin zur Analyse von Daten und Trends.
Doch welche konkreten Vorteile bietet KI in der täglichen PR- und Öffentlichkeitsarbeit? Welche Tools sind wirklich relevant, und wie können Unternehmen diese sinnvoll nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt es im aktuellen Interview von Flurfunk Dresden mit Frank Schütze, PR-Experte und Social-Media-Manager bei priori relations.
Effizienz, Kreativität und Wettbewerbsvorteile durch KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Besonders hervorzuheben sind:
✅ Effizienzsteigerung: Routinetätigkeiten wie Texterstellung oder Datenanalyse lassen sich durch KI-gestützte Tools deutlich beschleunigen.
✅ Kreativitätsboost: KI kann als Unterstützung dienen, um neue Ideen zu generieren und visuelle Inhalte schneller zu optimieren.
✅ Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die KI frühzeitig in ihre PR- und Marketingstrategien integrieren, profitieren von einer schnelleren und zielgerichteteren Kommunikation.
Entscheidend ist dabei die richtige Auswahl und Anwendung der Tools. KI ersetzt nicht die menschliche Kreativität, sondern ergänzt und verstärkt sie, um effizientere und innovativere Kommunikationslösungen zu schaffen.
Mehr dazu im Interview mit Flurfunk Dresden
In seinem Gespräch mit Flurfunk Dresden gibt Frank Schütze einen detaillierten Einblick, wie KI bereits heute seinen Arbeitsalltag prägt und welche Entwicklungen die Branche in Zukunft erwarten könnte.
- Datum
- 01. April 2025
Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher der Verkauf von Immobilien fast wie von selbst lief, sehen sich Maklerinnen und Makler heute mit steigender Konkurrenz, anspruchsvolleren Kunden und einem wachsenden Kommunikationsbedarf konfrontiert. In einem solchen Umfeld wird es immer wichtiger, neue Wege zu gehen – insbesondere in der digitalen Kommunikation.
Instagram bietet Immobilienprofis eine echte Chance, sich sichtbar, nahbar und attraktiv zu präsentieren.
Denn potenzielle Käufer informieren ...
- Datum
- 01. April 2025
Immobilien erfolgreich vermarkten – mit professionellen Drohnenaufnahmen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Erfurt, Jena oder Berlin: Wer heute ein Baugebiet oder Grundstück vermarkten will, braucht mehr als ein einfaches Exposé. Professionelle Drohnenaufnahmen sind im Immobilienmarketing unverzichtbar geworden – besonders im sensiblen Segment Neubau, das aktuell unter großem wirtschaftlichem Druck steht.
Ein aktuelles Beispiel: Für Poschmann ...