Blog /
9 von 10 Pressebereiche einer Webseite haben keinen Nutzen
- Datum
- 26. März 2014
Zugegeben, statistisch valide können wir nicht beweisen, ob tatsächlich neun von zehn Pressebereiche keine Nutzen haben. Allerdings fällt uns auf, dass vor allem kleine und mittelständische Unternehmen einen Pressebereich auf ihrer Website einrichten und diesen später völlig unbeachtet als Inhaltsleichen liegen lassen. Die häufigsten Fehler sind: Pressemeldungen sind nicht zu finden, ein Ansprechpartner ist nicht benannt oder es sind keine Kontaktdaten hinterlegt und im Downloadbereich finden sich keine verwertbaren PR-Bilder, sondern das Unternehmenslogo in fünf verschiedenen Auflösungen. Dabei ist gerade das Logo wirklich das Letzte was ein Journalist von einem Unternehmen haben möchte. Warum auch sollte er kostenlos Werbung für die Firma machen?
Da wir an dieser Stelle aber nicht nur meckern wollen, sondern gern auch hilfreiche Tipps geben, haben wir noch einmal kurz das Wichtigste zusammengestellt, was einen vernünftigen Pressebereich auszeichnet:
Diese Angaben gehören in einen Pressebereich
- Es ist ein Pressesprecher benannt und seine Kontaktdaten sind sichtbar
- Professionell produzierte Porträtbilder der Geschäftsführung stehen in einer druckfähigen und in einer web-verwendbaren Auflösung zum Download zur Verfügung
- Von einem Redakteur geschriebene Pressemeldungen berichten über relevante und vor allem aktuelle Unternehmensneuigkeiten
- Zu allen Pressemeldungen gibt es redaktionell verwendbares Fotomaterial in Hoch- sowie Querformat und hoher Auflösung
- Und zu guter Letzt: Wenn Sie Ihre neuen Büromöbel zeigen wollen, brauchen Sie keinen Pressebereich, sondern vielleicht eher ein Blog. Fragen Sie dazu einen Fachmann!
- Datum
- 26. Juli 2025
Ein Blick zurück – mit Wirkung nach vornWie gelingt es einem Verband, auf LinkedIn nicht nur sichtbar zu sein, sondern echten Mehrwert zu liefern? Wie können Unternehmen ihre Social-Media-Kommunikation strategisch ausrichten und nachhaltig Reichweite aufbauen?Antworten darauf liefert ein Praxisbeispiel aus einem unserer Workshops mit dem Immobilienverband IVD Mitte-Ost | Sachsen & Sachsen-Anhalt. In einem ganztägigen LinkedIn-Strategieworkshop mit dem Vorstandsteam rund um Martin Schatz, Eric Müller, Katrin Zimmermann MRICS und ...
- Datum
- 25. Juli 2025
Wie aus Fachkongressen kommunikative Aufbruchssignale werden
Ob Energiewirtschaft, Immobilienbranche oder Messdienstleister – viele Verbände stehen aktuell vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Gesetzeslagen und sich wandelnde Erwartungen von Mitgliedern, Öffentlichkeit und Politik. Umso wichtiger ist eine professionelle Verbandskommunikation, die Orientierung gibt und Entwicklungen sichtbar macht.
Der 11. DEUMESS-Fachkongress: Kommunikation trifft Zukunft
Als Agentur durften wir ...