Blog /
Bitte keine Daumen-Hoch-Bilder
- Datum
- 25. Juni 2013
Sie kennen das. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Projektes wollen Sie mit Ihrem Unternehmen die Öffentlichkeit an Ihrem Erfolg teilhaben lassen. Schnell ist eine Pressemeldung geschrieben. Nun fehlt nur noch das passende Bild. Sie stellen sich vor Ihre neue Firmenzentrale, Ihr neues Produkt etc. und lassen sich von einem Mitarbeiter fotografieren. Und da es irgendwie nach Erfolg aussehen muss, strecken Sie intuitiv den Daumen nach oben. Super! Oder eben auch nicht. Denn Journalisten mögen keine Daumen-Hoch-Bilder. Ihre Chancen in den Medien veröffentlicht zu werden, sind gerade rapide gesunken.
Damit also beim nächsten Pressefoto die Vertreter der Medien nicht den Daumen senken, haben wir für Sie einige nützliche Tipps aus unserer tägliche Arbeit als PR-Agentur in Leipzig zusammengestellt.
1. Engagieren Sie einen Profi. Er weiß, wie er Sie in Szene setzt und sticht Ihren Mitarbeiter, der mit dem Handy knipst, um Längen aus.
2. Gute Pressefotos zeigen Menschen in Aktion, verbildlichen worum es in der Pressemeldung geht.
3. Die Bilder nehmen Bezug auf den Inhalt im Text, sind technisch einwandfrei und aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel aufgenommen.
4. Achtung Hintergrund: Fremde Menschen gehören genauso wenig ins Bild, wie Büropflanzen, die dem Abgelichteten aus dem Kopf wachsen.
5. Und an eines noch sollten Sie denken: Lächeln ist erlaubt. Na dann: Cheeeeeese!
- Datum
- 01. April 2025
Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher der Verkauf von Immobilien fast wie von selbst lief, sehen sich Maklerinnen und Makler heute mit steigender Konkurrenz, anspruchsvolleren Kunden und einem wachsenden Kommunikationsbedarf konfrontiert. In einem solchen Umfeld wird es immer wichtiger, neue Wege zu gehen – insbesondere in der digitalen Kommunikation.
Instagram bietet Immobilienprofis eine echte Chance, sich sichtbar, nahbar und attraktiv zu präsentieren.
Denn potenzielle Käufer informieren ...
- Datum
- 01. April 2025
Immobilien erfolgreich vermarkten – mit professionellen Drohnenaufnahmen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Erfurt, Jena oder Berlin: Wer heute ein Baugebiet oder Grundstück vermarkten will, braucht mehr als ein einfaches Exposé. Professionelle Drohnenaufnahmen sind im Immobilienmarketing unverzichtbar geworden – besonders im sensiblen Segment Neubau, das aktuell unter großem wirtschaftlichem Druck steht.
Ein aktuelles Beispiel: Für Poschmann ...