Blog /
PR-Agenturen schreiben nichts in die Zeitung
- Datum
- 06. November 2013
Was kostet das, wenn Sie über mein Unternehmen etwas in die Zeitung schreiben? Eine Frage, die uns als PR-Agentur aus Leipzig immer wieder gestellt wird. Darauf gibt es in der Regel von uns eine Antwort, die beim Gegenüber erst einmal Kopfschütteln auslöst. Die Wahrheit ist nämlich, wir wollen gar nichts in die Zeitung schreiben. Denn das machen ja schon die Journalisten. Und herausgebracht werden die Zeitungen von Verlegern. Warum sollten wir das also tun?
Was wir aber wollen ist unsere Kunden ins Gespräch, in die Öffentlichkeit bringen. Und zwar so, dass Journalisten von sich aus darüber schreiben. Weil sie das Thema spannend finden und überzeugt davon sind, dass die Inhalte vielen Lesern bekannt werden müssen. Nur mit Verlautbarung hat das rein gar nichts zu tun. Vielen Firmenchefs werden sich von diesem Wunsch verabschieden müssen.
Was wir tun: Als Leipziger PR-Agentur finden wir Themen und erzählen Geschichten, die es bereits in einem Unternehmen gibt und bereiten sie entsprechend für die Medien auf. Das können Pressemeldungen sein. Aber auch die Durchführung einer Pressekonferenz beziehungsweise die Kreation eines anderen medienwirksamen Events ist denkbar. Wir entwickeln also Köder, die in erster Linie dem Fisch schmecken müssen. Je schneller das verinnerlicht wird, umso größer sind die Chancen bei den Medien auch Gehör zu finden.
- Datum
- 26. Juli 2025
Ein Blick zurück – mit Wirkung nach vornWie gelingt es einem Verband, auf LinkedIn nicht nur sichtbar zu sein, sondern echten Mehrwert zu liefern? Wie können Unternehmen ihre Social-Media-Kommunikation strategisch ausrichten und nachhaltig Reichweite aufbauen?Antworten darauf liefert ein Praxisbeispiel aus einem unserer Workshops mit dem Immobilienverband IVD Mitte-Ost | Sachsen & Sachsen-Anhalt. In einem ganztägigen LinkedIn-Strategieworkshop mit dem Vorstandsteam rund um Martin Schatz, Eric Müller, Katrin Zimmermann MRICS und ...
- Datum
- 25. Juli 2025
Wie aus Fachkongressen kommunikative Aufbruchssignale werden
Ob Energiewirtschaft, Immobilienbranche oder Messdienstleister – viele Verbände stehen aktuell vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Gesetzeslagen und sich wandelnde Erwartungen von Mitgliedern, Öffentlichkeit und Politik. Umso wichtiger ist eine professionelle Verbandskommunikation, die Orientierung gibt und Entwicklungen sichtbar macht.
Der 11. DEUMESS-Fachkongress: Kommunikation trifft Zukunft
Als Agentur durften wir ...